Unser Service für Sie

Von der ersten Idee bis zum fertigen Objekt – wir begleiten Sie bei jedem Schritt Ihres Holzschindel-Projekts. Egal ob Architekt, Bauherr oder Handwerker: Mit unserer langjährigen Erfahrung, persönlichen Beratung und einem starken Netzwerk bieten wir Ihnen weit mehr als nur den Verkauf von Schindeln. Entdecken Sie unsere Services – individuell, lösungsorientiert und immer auf Ihr Projekt abgestimmt.

Beratung vor Ort & per Telefon

Beratung vor Ort & per Telefon

Ob telefonisch, per Mail oder persönlich bei uns in Salmas – wir beraten Sie umfassend rund um Holzschindeln. Auf unseren Musterflächen sehen Sie verschiedene Holzarten, Größen und Formen im direkten Vergleich.

Erstellung Leistungsverzeichnis

Damit Holzschindeln fachgerecht geplant und ausgeschrieben werden können, unterstützen wir Architekten und Planer bei der Erstellung eines präzisen Leistungsverzeichnisses. So sind alle Anforderungen von Anfang an sauber definiert – von der Materialwahl bis zur Ausführung.

Vermittlung von Verlegebetrieben

Vermittlung von Verlegebetrieben

Gute Produkte verlangen nach fachgerechter Montage. Wir vermitteln Ihnen erfahrene Verlegeprofis aus unserem Netzwerk – deutschlandweit und darüber hinaus.

Zollanmeldung für Lieferungen außerhalb EU

Damit Ihre Lieferung reibungslos ankommt: Wir übernehmen für unsere Kunden, die nicht in der EU sind (v.a. Schweizer Kunden) die komplette Ausfuhr-Zollanmeldung.

Sonderformen für Denkmalschutz

Sonderformen für Denkmalschutz

Sie brauchen Schindeln in einer speziellen Form? Kein Problem! Nach Mustervorlage fertigen wir individuelle Schindeln – auch für historische Bauten.

Hausfassade mit Holzschindeln aus Fichte gespalten

Vorvergrauung der Schindeln

Die Vorvergrauung ist nicht nur ein Trend – sie schützt und veredelt. Wir bieten diesen Service für viele Modelle bereits ab Werk an.

Kesseldruck-
imprägnierung

Kesseldruck-
imprägnierung

Für besonders langlebige Schindeln bieten wir die Kesseldruckimprägnierung als Zusatzoption – inklusive Abwicklung und Transport zum Werk.

Druckluftnagler Schindelzentrum CN452S

Nagler & Klammergeräte

Für eine saubere, effiziente Montage bieten wir Ihnen die passenden Geräte zum Verleih – ob privat oder gewerblich.

Verkauf von Dachrinnen

Dachrinne Stoßvorbereitung

Verkauf von Dachrinnen

Zu einem traditionellen Schindeldach gehören auch die passenden Holzdachrinnen. Wir liefern diese mit allem nötigen Zubehör wie Rinnenhaken, Stoßverbindern, Auslaufketten und elegant verzierten Auslaufausbildungen.

Dach mit Holzschindeln aus Rot Zeder gespalten

DIY-Unterstützung für Heimwerker

Sie wollen selbst Hand anlegen? Kein Problem! Wir geben Ihnen alle Infos zur Hand, die Sie für eine erfolgreiche Verlegung Ihrer Holzschindeln brauchen.

Unser Team

Simon

Geschäftsführer
Schreinermeister
+49 (0) 8325 458

Georg

Ehem. Geschäftsführer
Dipl. Ing. univ. Bauingenieur 
+49 (0) 8325 458

Günther

Verkauf / Beratung
Zimmerer
+49 (0) 8325 458

Matthias

Verkauf / Beratung
Zimmerermeister
+49 (0) 8325 458

Markus

Lager / Werkstatt
Zimmerer

Kurze Auszeit

– wir sind bald zurück!

Wir machen eine kleine Pause: Von Montag, 11. August bis Freitag, 15. August 2025 bleibt unser Betrieb wegen Betriebsurlaub geschlossen.

Ab Montag, den 18. August sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. In der Zwischenzeit können Sie uns gerne über das Kontaktformular schreiben – wir melden uns schnellstmöglich nach unserer Rückkehr.

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Ihr Team vom Schindelzentrum Allgäu

Werkzeug & Zubehör

Für die Verarbeitung von Holzschindeln sind verschiedene Werkzeuge und Zubehör erforderlich. Dazu gehören spezielle Schindelnägel, ein robuster Schindelhammer oder auch Flickwerkzeug für Ausbesserungsarbeiten. Neben der Befestigung mit Handnägeln werden heutzutage aus Gründen der Zeitersparnis meist Druckluftgeräte mit magazinierten Nägeln oder Klammern verwendet. Zu einem Schindeldach gehören auch Holzdachrinnen. Wir bieten diese in Verschiedenen Größen in Lärche und Fichte an. Die passenden geschmiedeten Rinnenhaken bieten wir selbstverständlich auch an.

Diese Werkzeuge und Zubehörteile können bequem und aus einer Hand bei uns erworben werden.

Sonderformen

Schindeln mit Sonderformen sind spezielle Varianten, die durch ihre ungewöhnliche Gestaltung oder Verarbeitung auffallen. Diese Schindeln können in verschiedenen Formen wie Raute, „Hirschzunge“oder „Schwalbenschwanz“ gefertigt werden oder nach Vorlage von Mustern in jeder beliebigen anderen Form. Solche Sonderformen werden vor allem für ästhetische Zwecke eingesetzt und sind oft im Denkmalschutzbereich und bei historischen Gebäuden zu finden. Sie sind nicht nur dekorativ, sondern bieten in der Regel auch Schutz vor Witterungseinflüssen.

Hauptsächlich geeignet für:

Zierschindeln

Zierschindeln aus Holz werden hauptsächlich für dekorative Fassadengestaltungen verwendet und erzeugen interessante Muster. Sie bestehen aus langlebigen Holzarten wie Lärche, Fichte oder Zeder und sind somit nicht nur schön anzusehen, sondern bieten dem Gebäude auch den nötigen Witterungsschutz. Auch im Innenbereich erfreuen sich Zierschindeln großer Beliebtheit. Diese nachhaltigen Schindeln verleihen Gebäuden ein rustikales oder traditionelles Aussehen, können aber genauso in der modernen Architektur eingesetzt werden.

Hauptsächlich geeignet für:

Gesägte Schindeln

Gesägte Schindeln bieten Langlebigkeit und ästhetische Ansprüche. Sie werden aus widerstandsfähigen Hölzern wie Rotzeder, Alaskazeder, Weißzeder und Lärche gefertigt und zeichnen sich durch eine präzise, gleichmäßige Form aus, die eine einfache Verlegung ermöglicht. Sie sind witterungsbeständig und ideal für Fassadenverkleidungen und passen zu verschiedensten architektonischen Stilen.

Hauptsächlich geeignet für:

Gespaltene Schindeln

Gespaltene Schindeln überzeugen durch ihre lange Haltbarkeit und den rustikalen Charme. Sie werden aus hochwertigen Holzarten wie Lärche, Fichte, Eiche oder Zeder gefertigt und sind ideal für Fassaden- und Dacheindeckungen. Durch die strukturierte Oberfläche entsteht ein elegantes Licht- und Schattenspiel das mit keiner anderen Oberfläche zu vergleichen ist. Dank ihrer natürlichen Witterungsbeständigkeit bieten sie optimalen Schutz und eine nachhaltige Lösung für traditionelle und moderne Bauprojekte.

Hauptsächlich geeignet für: