Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
[Platzhalter für Ihren Firmennamen]
[Platzhalter für Ihre Adresse]
E-Mail: [Platzhalter für Ihre E-Mail-Adresse]
Telefon: [Platzhalter für Ihre Telefonnummer]
3. Datenerfassung auf unserer Website
a) Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Formular auf der Website kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
b) Google Maps
Diese Website verwendet den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots und einer leichten Auffindbarkeit der von uns angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
4. Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Salmas 35
D-87534 Oberstaufen
T: +49 (0) 8325 458
F: +49 (0) 8325 765
Mo – Fr: 7:30 bis 17:00 Uhr
(Mittagspause von 12:00 bis 13:00 Uhr)
Für die Verarbeitung von Holzschindeln sind verschiedene Werkzeuge und Zubehör erforderlich. Dazu gehören spezielle Schindelnägel, ein robuster Hammer, eine Schindelspalter und eine scharfe Säge zum Schneiden der Schindeln. Zusätzlich sind Schindelklammern nützlich, um die Schindeln vor der Befestigung zu fixieren, während Maßband und Wasserwaage für präzises Arbeiten sorgen. Schutzbrille und Handschuhe bieten Sicherheit, und stabile Leitern oder Gerüste sind für die Arbeit auf dem Dach notwendig. Diese Werkzeuge und Zubehörteile können bequem auf unserer Webseite gekauft werden.
Schindeln mit Sonderformen sind spezielle Varianten, die durch ihre ungewöhnliche Gestaltung oder Verarbeitung auffallen. Diese Schindeln können in verschiedenen Formen wie Dreiecken, Rauten, Wellen oder anderen kreativen Mustern gefertigt sein. Solche Sonderformen werden vor allem für ästhetische Zwecke eingesetzt und können Akzente auf Dächern oder Fassaden setzen. Diese Schindeln kommen vor allem bei historischen, rustikalen oder modernen Architekturstilen zum Einsatz und verleihen Gebäuden eine einzigartige und unverwechselbare Optik. Sie sind nicht nur dekorativ, sondern bieten in der Regel auch Schutz vor Witterungseinflüssen.
Zierschindeln aus Holz werden hauptsächlich für dekorative Fassadengestaltungen verwendet und erzeugen interessante Muster. Sie bestehen aus witterungsbeständigen Hölzern wie Lärche, Fichte oder Zeder und bieten eine gewisse Witterungsbeständigkeit. Diese nachhaltigen Schindeln verleihen Gebäuden ein rustikales oder traditionelles Aussehen und sind individuell gestaltbar.
Gesägte Schindeln bieten Langlebigkeit und ästhetische Ansprüche. Sie werden aus widerstandsfähigen Hölzern wie Lärche, Fichte oder Zeder gefertigt und zeichnen sich durch eine präzise, gleichmäßige Form aus, die eine einfache Verlegung ermöglicht. Sie sind witterungsbeständig, ideal für Dach- und Fassadenverkleidungen und passen zu verschiedenen architektonischen Stilen. Zudem sind sie eine nachhaltige Wahl aus heimischen Hölzern.
Gespaltene Schindeln überzeugen durch ihre präzise Verarbeitung und lange Haltbarkeit. Sie werden aus hochwertigen Holzarten wie Lärche, Fichte oder Zeder gefertigt und sind ideal für Fassaden- und Dacheindeckungen. Ihre gleichmäßige Form sorgt für ein ästhetisches Erscheinungsbild und eine einfache Verlegung. Dank ihrer natürlichen Witterungsbeständigkeit bieten sie optimalen Schutz und eine nachhaltige Lösung für traditionelle und moderne Bauprojekte.